unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 nächste Seite  >>
EBS 772 345-5 als  Unstrut-Schrecke-Express  DbZ 92480 auf der abendlichen Rückfahrt von Erfurt Hbf nach Naumburg Hbf, am 24.08.2013 auf der Saalebrücke in Bad Kösen. (Foto: Wolfgang Krolop)
EBS 772 345-5 als "Unstrut-Schrecke-Express" DbZ 92480 auf der abendlichen Rückfahrt von Erfurt Hbf nach Naumburg Hbf, am 24.08.2013 auf der Saalebrücke in Bad Kösen. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

EBS 772 345-5 als 5.  Unstrut-Schrecke-Express  DbZ 91538 aus Erfurt Hbf, am 24.08.2013 in Roßleben. Die Fahrt fand diesmal unter dem Motto  Klostererlebnis- und Unstrut-Tour  statt. (Foto: Ingo Heidenreich)
EBS 772 345-5 als 5. "Unstrut-Schrecke-Express" DbZ 91538 aus Erfurt Hbf, am 24.08.2013 in Roßleben. Die Fahrt fand diesmal unter dem Motto "Klostererlebnis- und Unstrut-Tour" statt. (Foto: Ingo Heidenreich)
Frank Thomas

Tw 14 wartet im Sommer 1977 in der Ausweichstelle am Salztor auf den Gegenwagen. (Foto: Bernd Dütsch)
Tw 14 wartet im Sommer 1977 in der Ausweichstelle am Salztor auf den Gegenwagen. (Foto: Bernd Dütsch)
Frank Thomas

Im Sommer 1979 kommt Tw 11 vom Hauptbahnhof und wird gleich in die Ausweichstelle am Moritzplatz einfahren. (Foto: Bernd Dütsch)
Im Sommer 1979 kommt Tw 11 vom Hauptbahnhof und wird gleich in die Ausweichstelle am Moritzplatz einfahren. (Foto: Bernd Dütsch)
Frank Thomas

Triebwagen Parade im August 2010 vor dem Depot. (Foto: Mike Ewald)
Triebwagen Parade im August 2010 vor dem Depot. (Foto: Mike Ewald)
Frank Thomas

Tw 37 auf Dienstfahrt und Tw 29 als Linie 4, im April 2011 am Theaterplatz. (Foto: Mike Ewald)
Tw 37 auf Dienstfahrt und Tw 29 als Linie 4, im April 2011 am Theaterplatz. (Foto: Mike Ewald)
Frank Thomas

Tw 101 am 16.02.2008 als Linie 4 von der Vogelwiese zum Hauptbahnhof, am Postring in Naumburg.
Tw 101 am 16.02.2008 als Linie 4 von der Vogelwiese zum Hauptbahnhof, am Postring in Naumburg.
Frank Thomas

Am 02.06.2013 war das Unstruttal noch vom Hochwasser gezeichnet, als die RB 34878 von Naumburg Ost bei Kleinjena nach Wangen unterwegs war. (Foto: Drillingssound)
Am 02.06.2013 war das Unstruttal noch vom Hochwasser gezeichnet, als die RB 34878 von Naumburg Ost bei Kleinjena nach Wangen unterwegs war. (Foto: Drillingssound)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2013

380 898x597 Px, 19.08.2013

Am 02.06.2013 war das Unstruttal noch vom Hochwasser gezeichnet, als die RB 34876 von Naumburg Ost bei Kirchscheidungen nach Wangen unterwegs war. (Foto: Drillingssound)
Am 02.06.2013 war das Unstruttal noch vom Hochwasser gezeichnet, als die RB 34876 von Naumburg Ost bei Kirchscheidungen nach Wangen unterwegs war. (Foto: Drillingssound)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2013

368 898x597 Px, 19.08.2013

Die  Ferkeltaxen  172 132-3 + 172 171-1 + 172 760-1 von Köstner Schienenbusreisen am 01.05.2013 als DPE 25045 von Chemnitz Hbf nach Karsdorf bei Kirchscheidungen. (Foto: Drillinssound)
Die "Ferkeltaxen" 172 132-3 + 172 171-1 + 172 760-1 von Köstner Schienenbusreisen am 01.05.2013 als DPE 25045 von Chemnitz Hbf nach Karsdorf bei Kirchscheidungen. (Foto: Drillinssound)
Frank Thomas

DR 112 554-1 am 25.12.1990 in Querfurt. (Foto: Hans-Peter Waack)
DR 112 554-1 am 25.12.1990 in Querfurt. (Foto: Hans-Peter Waack)
Frank Thomas

 Je stärker der Sozialismus, desto stärker der Frieden  steht auf einem Schild auf dem Lauchaer Bahnhofsgelände im Jahr 1988. (Foto: Günther Göbel)
"Je stärker der Sozialismus, desto stärker der Frieden" steht auf einem Schild auf dem Lauchaer Bahnhofsgelände im Jahr 1988. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

EBS MY 1131 am 05.08.2013 abgestellt in Querfurt. (Foto: Drillingssound)
EBS MY 1131 am 05.08.2013 abgestellt in Querfurt. (Foto: Drillingssound)
Frank Thomas

Der Stadtseiteneingang zur Bahnsteigunterführung in Laucha im April 1988. (Foto: Günther Göbel)
Der Stadtseiteneingang zur Bahnsteigunterführung in Laucha im April 1988. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Im April 1988 fotografierte Günther Göbel die Eingangsüberdachungen zu der Bahnsteigunterführung in Laucha.
Im April 1988 fotografierte Günther Göbel die Eingangsüberdachungen zu der Bahnsteigunterführung in Laucha.
Frank Thomas

Im April 1994 steht ein SKL vor dem damaligen BHG Gebäude im Bf Laucha. (Foto: Günther Göbel)
Im April 1994 steht ein SKL vor dem damaligen BHG Gebäude im Bf Laucha. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

EB VT 201 als RB 34833 von Wangen nach Naumburg Ost, am 26.07.2013 in Freyburg Bbf. Der Tw filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und fuhr außerplanmäßig als RB. (Foto: dampflok015)
EB VT 201 als RB 34833 von Wangen nach Naumburg Ost, am 26.07.2013 in Freyburg Bbf. Der Tw filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und fuhr außerplanmäßig als RB. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

Am 26.07.2013 war der VT 201 der Erfurter Bahn außerplanmäßig als RB 34833 von Wangen nach Naumburg Ost unterwegs. Er filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und ist hier bei der Einfahrt in Karsdorf zu sehen. (Foto: dampflok015)
Am 26.07.2013 war der VT 201 der Erfurter Bahn außerplanmäßig als RB 34833 von Wangen nach Naumburg Ost unterwegs. Er filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und ist hier bei der Einfahrt in Karsdorf zu sehen. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

Die zu ersteigernden Bahnhofsgebäude von Laucha und Roßleben im SGA AG Katalog.
Die zu ersteigernden Bahnhofsgebäude von Laucha und Roßleben im SGA AG Katalog.
Frank Thomas

Ein Teil vom Roßlebener Bahnhofsgebäude am 01.05.2013.
Ein Teil vom Roßlebener Bahnhofsgebäude am 01.05.2013.
Frank Thomas

Der Bahnübergang am Haltepunkt in Wangen am 01.05.2013.
Der Bahnübergang am Haltepunkt in Wangen am 01.05.2013.
Frank Thomas

HHPI 29 003 mit dem umgeleiteten Leerkohlezug DGS 99751 von Küchwald nach Profen, am 03.08.2013 bei der Durchfahrt in Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
HHPI 29 003 mit dem umgeleiteten Leerkohlezug DGS 99751 von Küchwald nach Profen, am 03.08.2013 bei der Durchfahrt in Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Frank Thomas

Die Reste der ehemaligen Laderampe in Laucha am 06.08.2013. Durch den Bau der neuen Bahn-Bus-Schnittstelle wurde sie abgerissen. Von der Rampe bleibt ein Reststück stehen, dafür ist schon ein Fundament gegossen. (Foto: Günther Göbel)
Die Reste der ehemaligen Laderampe in Laucha am 06.08.2013. Durch den Bau der neuen Bahn-Bus-Schnittstelle wurde sie abgerissen. Von der Rampe bleibt ein Reststück stehen, dafür ist schon ein Fundament gegossen. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die Ladestraße am Bahnhof Laucha. Links auf dem Bereich der früheren Rangiergleise ensteht durch den Bau der Bahn-Bus-Schnittstelle die Wendeschleife der Busse. Die jetzige Bushaltestelle wird nach links auf das ehemalige Gleisfeld verlegt; 06.08.2013 (Foto: Günther Göbel)
Die Ladestraße am Bahnhof Laucha. Links auf dem Bereich der früheren Rangiergleise ensteht durch den Bau der Bahn-Bus-Schnittstelle die Wendeschleife der Busse. Die jetzige Bushaltestelle wird nach links auf das ehemalige Gleisfeld verlegt; 06.08.2013 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.