unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Thomas Fritzsche

522 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
abellio 1648 451 als RB 77 (80554) von Naumburg (Saale) Ost nach Wangen(Unstrut) hat die Saale überquert und erreicht am 23.02.2021 gleich den Hp Roßbach.
abellio 1648 451 als RB 77 (80554) von Naumburg (Saale) Ost nach Wangen(Unstrut) hat die Saale überquert und erreicht am 23.02.2021 gleich den Hp Roßbach.
Thomas Fritzsche

Frühlingstag mit Schneeresten im Unstruttal.
abellio 1648 951 als RB 77 (80553) von Wangen nach Naumburg Ost erreicht am 23.02.2021 den Hp Freyburg.
Frühlingstag mit Schneeresten im Unstruttal. abellio 1648 951 als RB 77 (80553) von Wangen nach Naumburg Ost erreicht am 23.02.2021 den Hp Freyburg.
Thomas Fritzsche

DB 641 001 als RB 76 (16866, Zeitz – Weißenfels) überquert am 26.01.2021 gleich das Überbauwerk in Zeitz-Zangenberg. Darunter verläuft das Gleis zum Gbf Zeitz. Links im Bild verläuft die Strecke von Leipzig nach Gera.
DB 641 001 als RB 76 (16866, Zeitz – Weißenfels) überquert am 26.01.2021 gleich das Überbauwerk in Zeitz-Zangenberg. Darunter verläuft das Gleis zum Gbf Zeitz. Links im Bild verläuft die Strecke von Leipzig nach Gera.
Thomas Fritzsche

Stadler Eurodual im Elstertal. RCM (STARK) 159 213 mit einem Güterzug von Gera nach Papenburg (Ems), am 24.01.2021 in Zeitz Pbf.
Stadler Eurodual im Elstertal. RCM (STARK) 159 213 mit einem Güterzug von Gera nach Papenburg (Ems), am 24.01.2021 in Zeitz Pbf.
Thomas Fritzsche

Das erste Bild 2021. ABRM 1648 xxx als RB 77 (80552) (Naumburg(Saale) Ost - Wangen(Unstrut) ) hat gerade die Saale bei Roßbach überquert; 07.01.2021.
Das erste Bild 2021. ABRM 1648 xxx als RB 77 (80552) (Naumburg(Saale) Ost - Wangen(Unstrut) ) hat gerade die Saale bei Roßbach überquert; 07.01.2021.
Thomas Fritzsche

Bautafel am Depot. Die Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. konnte die Arbeiten am Gleis vorfristig beenden. Bereits am 20.11.2020, nachmittags, konnte das Streckennetz wieder durchgängig befahren werden. Die Restarbeiten an den Straßenübergngen dauern noch an; 19.11.2020
Bautafel am Depot. Die Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. konnte die Arbeiten am Gleis vorfristig beenden. Bereits am 20.11.2020, nachmittags, konnte das Streckennetz wieder durchgängig befahren werden. Die Restarbeiten an den Straßenübergngen dauern noch an; 19.11.2020
Thomas Fritzsche

Hectorrail 242.532 „Lightyear“ mit einem Kesselwagenzug in Richtung Bad Kösen, am 26.11.2020 in Naumburg.
Hectorrail 242.532 „Lightyear“ mit einem Kesselwagenzug in Richtung Bad Kösen, am 26.11.2020 in Naumburg.
Thomas Fritzsche

Mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt wurde vor dem Depot eine neue Weiche eingebaut. Dabei wurde auch ein Teil der Gleise erneuert. Tw 51 ist am 26.11.2020 als Linie 4 unterwegs zum Hauptbahnhof.
Mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt wurde vor dem Depot eine neue Weiche eingebaut. Dabei wurde auch ein Teil der Gleise erneuert. Tw 51 ist am 26.11.2020 als Linie 4 unterwegs zum Hauptbahnhof.
Thomas Fritzsche

Der Einbau der neuen Weiche und die Anpassung der Gleise wurde von der Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. ausgeführt. Bereits am Nachmittag des 20.11.2020 konnte der Betrieb auf dem gesamten Streckennetz wieder aufgenommen werden. Derzeit laufen noch Restarbeiten an den Straßenübergängen. Tw 51 als Linie 4 (Hauptbahnhof - Salztor), Höhe Postring am 26.11.2020.
Der Einbau der neuen Weiche und die Anpassung der Gleise wurde von der Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. ausgeführt. Bereits am Nachmittag des 20.11.2020 konnte der Betrieb auf dem gesamten Streckennetz wieder aufgenommen werden. Derzeit laufen noch Restarbeiten an den Straßenübergängen. Tw 51 als Linie 4 (Hauptbahnhof - Salztor), Höhe Postring am 26.11.2020.
Thomas Fritzsche

Übergabe der Bahn-Bus-Schnittstelle in Nebra am 21.10.2020.
Thomas Webel, Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr übergibt die Schnittstelle. Im Bild zusehen von links Daniel Sturm (MdL), Dieter Stier (MdB), Thomas Webel, Jana Schumann (Bürgermeisterin derVerbandsgemeinde Unstruttal und Vertreter der Stadt Nebra. Zudem waren auch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. anwesend.
Übergabe der Bahn-Bus-Schnittstelle in Nebra am 21.10.2020. Thomas Webel, Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr übergibt die Schnittstelle. Im Bild zusehen von links Daniel Sturm (MdL), Dieter Stier (MdB), Thomas Webel, Jana Schumann (Bürgermeisterin derVerbandsgemeinde Unstruttal und Vertreter der Stadt Nebra. Zudem waren auch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. anwesend.
Thomas Fritzsche

Die Wendeschleife mit P+R Plätzen an der neuen Bahn-BusSchnittstelle in Nebra, am 21.10.2020.
Die Wendeschleife mit P+R Plätzen an der neuen Bahn-BusSchnittstelle in Nebra, am 21.10.2020.
Thomas Fritzsche

Die zwei Haltestellen des ÖPNV an der neuen Bahn-Bus-Schnittstelle, am 21.10.2020 in Nebra.
Die zwei Haltestellen des ÖPNV an der neuen Bahn-Bus-Schnittstelle, am 21.10.2020 in Nebra.
Thomas Fritzsche

PRESS 01 0509 leistet mächtig Vorspann für die PRESS 155 179, die den Sonderzug DPE 1821 (Chemnitz - Eisenach) am Haken hat. In Erfurt geht die Dampflokomotive vom Zug, weil angeblich Wasser nehmen in Eisenach nicht möglich ist. Naumburg (Saale), am 17.10.2020.
PRESS 01 0509 leistet mächtig Vorspann für die PRESS 155 179, die den Sonderzug DPE 1821 (Chemnitz - Eisenach) am Haken hat. In Erfurt geht die Dampflokomotive vom Zug, weil angeblich Wasser nehmen in Eisenach nicht möglich ist. Naumburg (Saale), am 17.10.2020.
Thomas Fritzsche

Der Herbst kommt...
Tw 37 der Naumburger Straßenbahn GmbH, im Linendienst vom Salztor zum Hbf,
erreicht gleich die Hst. Marientor, am 01.10.2020.
Der Herbst kommt... Tw 37 der Naumburger Straßenbahn GmbH, im Linendienst vom Salztor zum Hbf, erreicht gleich die Hst. Marientor, am 01.10.2020.
Thomas Fritzsche

Es wird Herbst...
ABRM 1648 420 als RB 77 (80551)(Wangen (Unstrut) - Naumburg (Saale)Ost), am 01.10.2020 in Freyburg (Unstrut).
Es wird Herbst... ABRM 1648 420 als RB 77 (80551)(Wangen (Unstrut) - Naumburg (Saale)Ost), am 01.10.2020 in Freyburg (Unstrut).
Thomas Fritzsche

DB 363 165 auf Rangierfahrt von Bioethanol zum Gbf Zeitz, am 17.05.2020. Gesteuert wird die Lokomotive per Funkfernsteuerung.
DB 363 165 auf Rangierfahrt von Bioethanol zum Gbf Zeitz, am 17.05.2020. Gesteuert wird die Lokomotive per Funkfernsteuerung.
Thomas Fritzsche

DB 641 011 als  RB 16864 nach Weißenfels verlässt den Pbf Zeitz am 17.05.2020.
DB 641 011 als RB 16864 nach Weißenfels verlässt den Pbf Zeitz am 17.05.2020.
Thomas Fritzsche

DB 245 025 mit dem IC-Leerpark von Leipzig – Gera Hbf. Wegen Bauarbeiten bei Altenburg erfolgte die Überführung am 17.05.2020 nach Gera nicht via Altenburg, sondern via Zeitz.
DB 245 025 mit dem IC-Leerpark von Leipzig – Gera Hbf. Wegen Bauarbeiten bei Altenburg erfolgte die Überführung am 17.05.2020 nach Gera nicht via Altenburg, sondern via Zeitz.
Thomas Fritzsche

Die SBB war mit einem EC 250 (Stadler SMILE -  Schneller Mehrsystemfähiger Innovativer Leichter Expresszug) auf Testfahrten unterwegs. Bei der SBB bekam der Zug den Übernamen  Giruno . SBB RABe 501 008 verlässt den Bibra Tunnel und überquert gleich das Unstruttal in Richtung Leipzig. Wennungen, am 05.05.2020
Die SBB war mit einem EC 250 (Stadler SMILE - Schneller Mehrsystemfähiger Innovativer Leichter Expresszug) auf Testfahrten unterwegs. Bei der SBB bekam der Zug den Übernamen "Giruno". SBB RABe 501 008 verlässt den Bibra Tunnel und überquert gleich das Unstruttal in Richtung Leipzig. Wennungen, am 05.05.2020
Thomas Fritzsche

Das  Stuttgarter Rössle  auf der Heimfahrt. DB ZugBus Regionalverkehr Bodensee GmbH VT 12 506/507(688 122) ist nach Aufarbeitung bei FWM auf dem Weg in die Heimat. Einfahrt Zeitz, am 12.03.2020
Das "Stuttgarter Rössle" auf der Heimfahrt. DB ZugBus Regionalverkehr Bodensee GmbH VT 12 506/507(688 122) ist nach Aufarbeitung bei FWM auf dem Weg in die Heimat. Einfahrt Zeitz, am 12.03.2020
Thomas Fritzsche

DB Regio Südost organisierte für seinen Mitarbeiterausflug am 11.01.2020 diesen Sonderzug. DB 243 002-3 mit dem RE-D 16348 (Leipzig Hbf - Eisenach), bei der Ausfahrt in Naumburg (S) Hbf.
DB Regio Südost organisierte für seinen Mitarbeiterausflug am 11.01.2020 diesen Sonderzug. DB 243 002-3 mit dem RE-D 16348 (Leipzig Hbf - Eisenach), bei der Ausfahrt in Naumburg (S) Hbf.
Thomas Fritzsche

PRESS-Mitarbeiterausflug am 11.01.2020. PRESS 189 800-6 mit dem DPE 1820 von Dresden Hbf nach Nürnberg Hbf, bei der Ausfahrt in Naumburg Hbf.
PRESS-Mitarbeiterausflug am 11.01.2020. PRESS 189 800-6 mit dem DPE 1820 von Dresden Hbf nach Nürnberg Hbf, bei der Ausfahrt in Naumburg Hbf.
Thomas Fritzsche

Die Neubaustrecke bei Karsdorf. ICE 597 (Berlin-Gesundbrunnen - München Hbf) hat am 02.01.2020 die Unstruttalbrücke passiert und wird gleich im Bibratunnel verschwinden.
Die Neubaustrecke bei Karsdorf. ICE 597 (Berlin-Gesundbrunnen - München Hbf) hat am 02.01.2020 die Unstruttalbrücke passiert und wird gleich im Bibratunnel verschwinden.
Thomas Fritzsche

Privater Fernverkehr durch Flixtrain seit dem Fahrplanwechsel auf der Neubaustrecke.
ELL 193 247 mit dem FLX 76302 von Stuttgart Hbf nach Berlin Hbf (tief) kommt am 02.01.2020 aus dem Bibratunnel. Nach Überquerung des Unstruttales verschwindet der Zug im Osterbergtunnel.
Privater Fernverkehr durch Flixtrain seit dem Fahrplanwechsel auf der Neubaustrecke. ELL 193 247 mit dem FLX 76302 von Stuttgart Hbf nach Berlin Hbf (tief) kommt am 02.01.2020 aus dem Bibratunnel. Nach Überquerung des Unstruttales verschwindet der Zug im Osterbergtunnel.
Thomas Fritzsche

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.