unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Im Flockenwirbel kam Burgenlandbahn 672 905 "Stadt Naumburg/S." als RB 34711 aus Weißenfels, am 08.02.2013 in Zeitz Pbf an.

(ID 249389)



Im Flockenwirbel kam Burgenlandbahn 672 905  Stadt Naumburg/S.  als RB 34711 aus Weißenfels, am 08.02.2013 in Zeitz Pbf an.

Im Flockenwirbel kam Burgenlandbahn 672 905 "Stadt Naumburg/S." als RB 34711 aus Weißenfels, am 08.02.2013 in Zeitz Pbf an.

Thomas Fritzsche 13.02.2013, 346 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SAMSUNG SAMSUNG PL20,PL21 / VLUU PL20,PL21 , Datum 2013:02:08 09:44:41, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/750) (1/750), Blende: f/3.5, ISO80, Brennweite: 4.90 (49/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die Stichstrecke vom Naumburger Haupt- zum Ostbahnhof ist der letzte verbliebene Abschnitt der 1900 eröffneten und ehemals bis Teuchern führenden Bahnstrecke. 2010 verlor der größte Teil der rund 22 Kilometer langen Strecke im südlichen Sachsen-Anhalt den planmäßigen Personennahverkehr. Die Züge der Unstrutbahn beginnen und Enden seitdem im Ostbahnhof der Saalestadt. Der 1999 in Bautzen gebaute LVT/S 672 916 hat am 21.07.2018 den Ostbahnhof verlassen und passiert auf der Fahrt hinunter zum im Saaletal liegenden Hauptbahnhof, den Einschnitt entlang der Straße Auenblick. Nach kurzem Aufenthalt im Hauptbahnhof wird die Fahrt entlang der Unstrut in Richtung Wangen (Unstrut) fortgesetzt. Die kleinen zweiachsigen Triebwagen, welche ursprünglich von der Karsdorfer Eisenbahn Gesellschaft mbH für das Netz der Burgenlandbahn beschafft wurden, verkehrten bis zum Ende des Jahres. Mit Übernahme der als RB 77 verkehrenden Linie zum Fahrplanwechsel 2018 durch Abellio Rail Mitteldeutschland verabschiedeten sich auch die LVT/S der Baureihe 672 auf der Unstrutbahn sowie von der Bahnstrecke Naumburg (Saale) Hbf - Naumburg (Saale) Ost (-Teuchern). (Foto: Steve Franke)
Die Stichstrecke vom Naumburger Haupt- zum Ostbahnhof ist der letzte verbliebene Abschnitt der 1900 eröffneten und ehemals bis Teuchern führenden Bahnstrecke. 2010 verlor der größte Teil der rund 22 Kilometer langen Strecke im südlichen Sachsen-Anhalt den planmäßigen Personennahverkehr. Die Züge der Unstrutbahn beginnen und Enden seitdem im Ostbahnhof der Saalestadt. Der 1999 in Bautzen gebaute LVT/S 672 916 hat am 21.07.2018 den Ostbahnhof verlassen und passiert auf der Fahrt hinunter zum im Saaletal liegenden Hauptbahnhof, den Einschnitt entlang der Straße Auenblick. Nach kurzem Aufenthalt im Hauptbahnhof wird die Fahrt entlang der Unstrut in Richtung Wangen (Unstrut) fortgesetzt. Die kleinen zweiachsigen Triebwagen, welche ursprünglich von der Karsdorfer Eisenbahn Gesellschaft mbH für das Netz der Burgenlandbahn beschafft wurden, verkehrten bis zum Ende des Jahres. Mit Übernahme der als RB 77 verkehrenden Linie zum Fahrplanwechsel 2018 durch Abellio Rail Mitteldeutschland verabschiedeten sich auch die LVT/S der Baureihe 672 auf der Unstrutbahn sowie von der Bahnstrecke Naumburg (Saale) Hbf - Naumburg (Saale) Ost (-Teuchern). (Foto: Steve Franke)
Frank Thomas

Bereits in vielerlei Hinsicht historisch ist diese Szene welche André Töpfer am 23.8.2009 in Zeitz aufgenommen hat. 672 901 der Burgenlandbahn erreicht als RB aus Weißenfels kommend ihren Zielbahnhof. Die Burgenlandbahn gibt es nicht mehr und auch den Formsignalen wird es bald an den Kragen gehen.
Bereits in vielerlei Hinsicht historisch ist diese Szene welche André Töpfer am 23.8.2009 in Zeitz aufgenommen hat. 672 901 der Burgenlandbahn erreicht als RB aus Weißenfels kommend ihren Zielbahnhof. Die Burgenlandbahn gibt es nicht mehr und auch den Formsignalen wird es bald an den Kragen gehen.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 904 als RB 26886 nach Wangen, am 15.04.2018 in Naumburg Ost. (Foto: Marcel Grauke)
Burgenlandbahn 672 904 als RB 26886 nach Wangen, am 15.04.2018 in Naumburg Ost. (Foto: Marcel Grauke)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 909 als RB nach Weißenfels, am 10.03.2015 in Zeitz. (Foto: Ralf Kuke)
Burgenlandbahn 672 909 als RB nach Weißenfels, am 10.03.2015 in Zeitz. (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.