Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Mobiles Häuschen, dass bei größeren Baustellen für Zugschlussmelder oder Befehlsübermittler eingesetzt wird, wurde hier im Bereich der ehemaligen Wagenwäsche in Naumburg (S) Hbf vergessen; 12.12.2010 Frank Thomas
Die Deutsche Bahn AG hat ein Subunternehmen beauftragt, das zuerst im Abschnitt Balgstädt-Laucha, später im Abschnitt Freyburg-Balgstädt, die letzten verbliebenen Telegrafenmasten an der Unstrutbahn zurückbaut. Das Unternehmen hat die ersten Masten mit Kettensägen gefällt und anschließend über die Straße abtransportiert. Damit wird Baufreiheit für die im nächsten Jahr geplanten Bauaktivitäten an der Unstrutbahn geschaffen. Etwa im Jahr 1998 sind die Telegrafenleitungen außer Betrieb gegangen. Schnell haben sich Buntmetalldiebe an den Leitungen bedient. Mit der Demontage der Telegrafenmasten fällt ein weiteres typisches Gesicht der alten Unstrutbahn; 22.05.2010 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas
Am 17. und 18.04.2010 war die Unstrutbahn zwischen Naumburg und Freyburg wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Alle Züge wurden im Schienenersatzverkehr gefahren. Dabei wurde in der Ortslage Roßbach eine kleine Brücke erneuert, die ausschließlich einem Gartenzugang und der Entwässerung des Bahnkörpers bei Hochwasser dient. Zuletzt konnte man die Brücke, trotz Hilfskonstruktion, nur noch mit 20 km/h befahren; 02.05.2010 Frank Thomas
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.