unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Brücken und Überführungsbauwerke Fotos

92 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die Reste der alten Saalebrücke am 20.10.2011 in Roßbach. Der Abrissbagger hat ganze Arbeit geleistet. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Reste der alten Saalebrücke am 20.10.2011 in Roßbach. Der Abrissbagger hat ganze Arbeit geleistet. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die alte Saalebrücke liegt am 20.10.2011 in Roßbach an Land. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die alte Saalebrücke liegt am 20.10.2011 in Roßbach an Land. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Eine Feldwegbrücke zwischen Wangen und Roßleben, aber noch in Sachsen-Anhalt; 20.10.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Eine Feldwegbrücke zwischen Wangen und Roßleben, aber noch in Sachsen-Anhalt; 20.10.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DWA LVT/S Burgenlandbahn DB 672 915-5 als RB 34872 Naumburg Ost - Wangen (Unstrut) auf der Brücke zwischen Naumburg und Kleinjena, fotografiert von der Straßenbrücke der Roßbacher Straße aus am 02.08.2012.
DWA LVT/S Burgenlandbahn DB 672 915-5 als RB 34872 Naumburg Ost - Wangen (Unstrut) auf der Brücke zwischen Naumburg und Kleinjena, fotografiert von der Straßenbrücke der Roßbacher Straße aus am 02.08.2012.
Frank Grohe

Das Unstrutbahngleis auf der neuen Saalebrücke in Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Das Unstrutbahngleis auf der neuen Saalebrücke in Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach am 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach am 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Unter der neue Saalebrücke in Roßbach; 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Unter der neue Saalebrücke in Roßbach; 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke, noch ohne das Unstrutbahngleis, in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke, noch ohne das Unstrutbahngleis, in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Der Strompfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach am 22.10.2011. (Foto: Peter Stumpf)
Der Strompfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach am 22.10.2011. (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Am 24.03.2012 überquert Burgenlandbahn 672 916 als Sonderzug aus Naumburg Hbf zur Eröffnung des neuen Hp in Roßbach die neue Saalebrücke. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Am 24.03.2012 überquert Burgenlandbahn 672 916 als Sonderzug aus Naumburg Hbf zur Eröffnung des neuen Hp in Roßbach die neue Saalebrücke. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach am 22.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach am 22.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke ohne den bisherigen Strompfeiler in Roßbach am 22.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke ohne den bisherigen Strompfeiler in Roßbach am 22.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke auf der Roßbacher Seite am 22.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke auf der Roßbacher Seite am 22.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach während dem Einschub am 16.01.2012. Das andere Ufer auf Naumburger Seite ist fast erreicht. (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach während dem Einschub am 16.01.2012. Das andere Ufer auf Naumburger Seite ist fast erreicht. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach. Während dem Einschub am 16.01.2012 ist das Ziel auf Naumburger Seite fast erreicht. (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach. Während dem Einschub am 16.01.2012 ist das Ziel auf Naumburger Seite fast erreicht. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Wegen starker Winde mußte der Einschub der neuen Saalebrücke in Roßbach immer wieder unterbrochen werden. Am 12.01.2012 hat die neue Brücke schon den alten Strompfeiler erreicht. (Foto: Hans Grau)
Wegen starker Winde mußte der Einschub der neuen Saalebrücke in Roßbach immer wieder unterbrochen werden. Am 12.01.2012 hat die neue Brücke schon den alten Strompfeiler erreicht. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Am 15.01.2012 war die neue Saalebrücke in Roßbach immer noch nicht bis über den alten Strompfeiler weiter eingeschoben wurde. (Foto: Hans Grau)
Am 15.01.2012 war die neue Saalebrücke in Roßbach immer noch nicht bis über den alten Strompfeiler weiter eingeschoben wurde. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach während ihrem Einschub über die Saale; 15.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach während ihrem Einschub über die Saale; 15.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die beiden schönen Eisenbahnbrücken zwischen Kirchscheidungen und Burgscheidungen zusammen auf einem Bild im Oktober 2011. Im Hintergrund die Weinberge bei Dorndorf.
Die beiden schönen Eisenbahnbrücken zwischen Kirchscheidungen und Burgscheidungen zusammen auf einem Bild im Oktober 2011. Im Hintergrund die Weinberge bei Dorndorf.
Wolf-Dieter Thieme

Die stählerne Unstrut-Bahn-Brücke bei Kirchscheidungen. Im Hintergrund der Fliegerhorst Laucha/Dorndorf.  Das Gebäude war zu DDR-Zeiten Kreiskrankenhaus. Die Brücke wurde ca. 1993/94 neu saniert; Januar 2012
Die stählerne Unstrut-Bahn-Brücke bei Kirchscheidungen. Im Hintergrund der Fliegerhorst Laucha/Dorndorf. Das Gebäude war zu DDR-Zeiten Kreiskrankenhaus. Die Brücke wurde ca. 1993/94 neu saniert; Januar 2012
Wolf-Dieter Thieme

Ein Teil vom neuen Brückenfundament der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Ein Teil vom neuen Brückenfundament der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Ein Teil vom neuen Brückenfundament, mit Jahreszahl, der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Ein Teil vom neuen Brückenfundament, mit Jahreszahl, der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.