unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baustellen Fotos

6 Bilder
Am 11.10.2014 war dieser Terex 1604 ZW der Gleisbau Weimar bei den Bauarbeiten am Bahnübergang der L212 zwischen Laucha und Kirchscheidungen im Einsatz. (Foto: Heiko Kern)
Am 11.10.2014 war dieser Terex 1604 ZW der Gleisbau Weimar bei den Bauarbeiten am Bahnübergang der L212 zwischen Laucha und Kirchscheidungen im Einsatz. (Foto: Heiko Kern)
Frank Thomas

Am 03.11.2014 fanden am Bahnübergang der L212 in Laucha Bauarbeiten statt. Burgenlandbahn 672 907 passiert die Baustelle als RB 34877 von Wangen nach Naumburg Ost. (Foto: Heiko Kern)
Am 03.11.2014 fanden am Bahnübergang der L212 in Laucha Bauarbeiten statt. Burgenlandbahn 672 907 passiert die Baustelle als RB 34877 von Wangen nach Naumburg Ost. (Foto: Heiko Kern)
Frank Thomas

Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten.
Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten. Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten.
Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten. Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten.
Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten. Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten.
Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten. Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.