Am 26.05.2007 zieht die InfraLeuna GmbH 204 einen Zementleerzug durch Laucha nach Karsdorf. Als Wagenlok an zweiter Stelle läuft die CTL Logistics ST43-R 07 mit, die damals in Karsdorf repariert wurde. Sie ist eine ehemalige Lok der Karsdorfer Eisenbahngesellschaft. (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
Am 16.07.2007 brachte die an InfraLeuna vermietete ALSTOM 202 001-4 leere Zementwagen nach Karsdorf. Klaus Pollmächer fotografierte den Zug vor der ehemaligen Zuckerfabrik in Laucha. Frank Thomas
Am 25.05.2007 sind 3 Zementzüge von Karsdorf nach Dresden gefahren. Der Zement wurde beim Flughafenausbau in Dresden gebraucht. Auf dem Bild ist einer der 3 Zementzüge mit einer 232er der DB in Balgstädt zu sehen. (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
InfraLeuna 204 hat einen beladenen Zementzug aus Karsdorf am Haken (polnische Vierachser) und passiert in Kürze das Einfahrtsignal des Bahnhofes Laucha; 19.05.2007 (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
InfraLeuna 133 (98 80 3293 906-4 D-LEUNA) passiert, trotz geöffneter Schranken aber auf schriftlichen Fahrtbefehl, mit einem Zementkesselwagen-Leerzug nach Karsdorf die Baustelle am Bahnübergang in Laucha; 28.08.2007 (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) mit einem Zementkessel-Leerzug nach Karsdorf, bei der Ausfahrt in Laucha; 18.07.2007 (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) mit einem Zementkessel-Leerzug nach Karsdorf am Lauchaer Posten 6a. Die (zugewachsene) "preußische Wärterbude" und die Schrankenbäume haben bis heute überlebt, ebenso das Formsignal im Hintergrund; 14.09.2007 Klaus Pollmächer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.