Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Wenig geblieben ist vom einstigen Glanz des Bahnhofs Deuben an der Bahnstrecke Weißenfels - Zeitz. Bis Anfang der neunziger Jahre war der Bahnhof das Ziel schwerer Kohlependel, die eine Brikettfabrik mit Rohbraunkohle versorgten. Die Fabrik ist längst verschwunden genauso wie die vielen Gütergleise. Vor kurzem wurden auch die letzten noch verbliebenen Kreuzungsgleise abgebunden, so dass der Bahnhof vollends zum Haltepunkt degradiert ist. Verblieben ist, wenn auch gesperrt, nur noch die hölzerne Bahnsteigüberführung, die sogar eine Erweiterung direkt zur ehemaligen Fabrik besitzt. Statt langer Pendlerzüge halten heute nur noch LVT/S der Burgenlandbahn, und 672 914 setzte seine Fahrt nach Zeitz am Vormittag des 25.03.2012 ohne Fahrgastwechsel fort. (Foto: Gunar Kaune) Frank Thomas
Zum Winzerfest in Freyburg gab es wieder Zugverkehr auf der Hochbahn (Teuchern - Naumburg Ost). Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 sind als RB 34945 (Naumburg Ost - Zeitz) unterwegs und treffen hier auf die Strecke aus Weißenfels, kurz vor dem BÜ am Betonwerk Teuchern; 08.09.2012
Thomas Fritzsche
Am 08.09.2012 pendelten im 2 Stunden Takt 672 913 + 672 902 der Burgenlandbahn zwischen Naumburg Ost und Zeitz, anlässlich des Freyburger Winzerfests. Hier RB 34945 (Naumburg Ost - Zeitz) in Höhe des Bahnübergangs Reussen bei Theißen. Thomas Fritzsche
Am Bahnsteig 1 in Zeitz ist der LVT 672 905 "Stadt Naumburg" der Burgenlandbahn abgestellt. Man könnte erst denken, die Burgenlandbahn agiert neuerdings auch noch im Güterverkehr; 25.01.2012 Thomas Fritzsche
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.