unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

V75 (Baureihe 107) Fotos

1 Bilder
ARCO 4070.03-3 abgestellt im Zementwerk Karsdorf. 
1962 beschaffte die Deutsche Reichsbahn 20 Lokomotiven der Baureihe V75 für den Rangierdienst im Leipziger Raum. Die ersten dieselelektrischen Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn entsprachen der CSD-Baureihe T 435.0 und wurden von CKD Prag geliefert. Insgesamt 18 dieser Lokomotiven wurden durch DDR-Industriebetriebe beschafft, u.a. durch den VEB Leuna-Werke  Walter Ulbricht  und den VEB Zementwerk Karsdorf. 
Mit den 1999 durch die Karsdorfer Eisenbahn gekauften T 458.1, der Nachfolgebaureihe der T 435.0 fanden insgesamt 40 Lokomotiven den Weg in die DDR bzw. nach Deutschland; 18.10.2008 (Quelle: http://www.tt-kroli.de/V75.html)
ARCO 4070.03-3 abgestellt im Zementwerk Karsdorf. 1962 beschaffte die Deutsche Reichsbahn 20 Lokomotiven der Baureihe V75 für den Rangierdienst im Leipziger Raum. Die ersten dieselelektrischen Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn entsprachen der CSD-Baureihe T 435.0 und wurden von CKD Prag geliefert. Insgesamt 18 dieser Lokomotiven wurden durch DDR-Industriebetriebe beschafft, u.a. durch den VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht" und den VEB Zementwerk Karsdorf. Mit den 1999 durch die Karsdorfer Eisenbahn gekauften T 458.1, der Nachfolgebaureihe der T 435.0 fanden insgesamt 40 Lokomotiven den Weg in die DDR bzw. nach Deutschland; 18.10.2008 (Quelle: http://www.tt-kroli.de/V75.html)
Frank Thomas

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.