unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Loks und Züge in Zeitz Fotos

16 Bilder
Am 05.02.2011 fährt die LEG 65 1049 beim Plandampf  Dampf trifft Kohle 2  mit einer Garnitur Bghw Wagen,aus Wetterzeube kommend, in den Bahnhof Zeitz ein. (Foto: Thomas Leitner)
Am 05.02.2011 fährt die LEG 65 1049 beim Plandampf "Dampf trifft Kohle 2" mit einer Garnitur Bghw Wagen,aus Wetterzeube kommend, in den Bahnhof Zeitz ein. (Foto: Thomas Leitner)
Thomas Fritzsche

Das Überbauwerk Zangenberg an der KBS 551. Die Hochbahn überquert in Zeitz-Zangenberg die Gleise vom Gbf Zeitz. Das Bauwerk ist stark baufällig. Am Bildrand verläuft die Strecke in Richtung Leipzig. Im Bild ist die 65 1049, die im Rahmen der Veranstaltung  Dampf trifft Kohle 2011  einen Fotozug mit einer Garnitur Bghw Wagen bespannt; 05.02.2011 (Foto: Thomas Leitner)
Das Überbauwerk Zangenberg an der KBS 551. Die Hochbahn überquert in Zeitz-Zangenberg die Gleise vom Gbf Zeitz. Das Bauwerk ist stark baufällig. Am Bildrand verläuft die Strecke in Richtung Leipzig. Im Bild ist die 65 1049, die im Rahmen der Veranstaltung "Dampf trifft Kohle 2011" einen Fotozug mit einer Garnitur Bghw Wagen bespannt; 05.02.2011 (Foto: Thomas Leitner)
Thomas Fritzsche

DB 642 067 wartet am Gleis 7 in Zeitz auf Ausfahrt als RE nach Leipzig Hbf; 29.12.2011
DB 642 067 wartet am Gleis 7 in Zeitz auf Ausfahrt als RE nach Leipzig Hbf; 29.12.2011
Thomas Fritzsche

InfraLeuna 208 + 209  Wir bewegen was  auf dem Weg nach Tröglitz. Die Beiden bespannten dann am Industriepark ein Kesselwagenzug; 29.12.2011
InfraLeuna 208 + 209 "Wir bewegen was" auf dem Weg nach Tröglitz. Die Beiden bespannten dann am Industriepark ein Kesselwagenzug; 29.12.2011
Thomas Fritzsche

Das InfraLeuna-Doppel 209 + 208 hat 29.12.2011 auf Gleis 6 Ausfahrt in Richtung Tröglitz (Industriepark Zeitz, ehemals VEB Hydrierwerk).
Das InfraLeuna-Doppel 209 + 208 hat 29.12.2011 auf Gleis 6 Ausfahrt in Richtung Tröglitz (Industriepark Zeitz, ehemals VEB Hydrierwerk).
Thomas Fritzsche

LEG 65 1049-9 mit dem DPE 24885 von Chemnitz Hbf nach Freyburg, bei der Ausfahrt in Zeitz; 10.09.2011 (Foto: Dampflok015)
LEG 65 1049-9 mit dem DPE 24885 von Chemnitz Hbf nach Freyburg, bei der Ausfahrt in Zeitz; 10.09.2011 (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

Parkplatz in Zeitz - Gleis 1 wird regelmäßig als Abstellungsgleis genutzt. Die hvle ist relmäßig anwesend. Die zwei anderen Loks der LEG 232 158-6 und 202 484-2 der waren eher ein Glückstreffer. Die V160.1 und V160.4 der hvle waren als Doppel unterwegs; 02.07.2011
Parkplatz in Zeitz - Gleis 1 wird regelmäßig als Abstellungsgleis genutzt. Die hvle ist relmäßig anwesend. Die zwei anderen Loks der LEG 232 158-6 und 202 484-2 der waren eher ein Glückstreffer. Die V160.1 und V160.4 der hvle waren als Doppel unterwegs; 02.07.2011
Thomas Fritzsche

Veolia Cargro (Captrain) 6602 (92 80 1266 030-6 D-VC) beim rangieren in Zeitz; 10.09.2011 (Foto: Dampflok015)
Veolia Cargro (Captrain) 6602 (92 80 1266 030-6 D-VC) beim rangieren in Zeitz; 10.09.2011 (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

EMBB 52 8154-8 mit einem Sonderzug der Leipziger Eisenbanhfreunde im Bf Zeitz. Die  Herbst Burgenlandrunde  ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
EMBB 52 8154-8 mit einem Sonderzug der Leipziger Eisenbanhfreunde im Bf Zeitz. Die "Herbst Burgenlandrunde" ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

Die von Railsystems RP vor der Verschrottung gerettete 107 018-4 (ex V75 018) mit während der  Herbst Burgenlandrunde  der Leipziger Eisenbahnfreunde im Bf Zeitz; 16.10.2011
Die von Railsystems RP vor der Verschrottung gerettete 107 018-4 (ex V75 018) mit während der "Herbst Burgenlandrunde" der Leipziger Eisenbahnfreunde im Bf Zeitz; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

Railsystems RP 107 018-4 (ex V75 018) mit einem Sonderzug des EMBB Leipzig im Bf Zeitz. Die  Herbst Burgenlandrunde  ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
Railsystems RP 107 018-4 (ex V75 018) mit einem Sonderzug des EMBB Leipzig im Bf Zeitz. Die "Herbst Burgenlandrunde" ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16590  Rotkäppchen-Express II  von Freyburg nach Altenburg, bei der Ausfahrt in Zeitz; 01.10.2011 (Foto: Andreas Leipoldt)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16590 "Rotkäppchen-Express II" von Freyburg nach Altenburg, bei der Ausfahrt in Zeitz; 01.10.2011 (Foto: Andreas Leipoldt)
Frank Thomas

Am 20.09.2011 war in Zeitz am Gleis 1 die hvle 285 102-0 abgestellt.
Am 20.09.2011 war in Zeitz am Gleis 1 die hvle 285 102-0 abgestellt.
Thomas Fritzsche

KSR 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotorundfahrt des AS Münster von Chemnitz ging es rund um Leipzig über die MIBRAG-Gleise und Zeitz und Gera zurück Chemnitz; 17.09.2011 (Foto: Steffen Tautz)
KSR 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotorundfahrt des AS Münster von Chemnitz ging es rund um Leipzig über die MIBRAG-Gleise und Zeitz und Gera zurück Chemnitz; 17.09.2011 (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

hvle 285 102-0 mit Kesselwagen Richtung Leipzig, bei der Ausfahrt in Zeitz; 10.09.2011 (Foto: Daniel Berg http://www.holzroller.de)
hvle 285 102-0 mit Kesselwagen Richtung Leipzig, bei der Ausfahrt in Zeitz; 10.09.2011 (Foto: Daniel Berg http://www.holzroller.de)
Frank Thomas

RBB V141 + V142 mit einem Kohlezug Richtung Leipzig, bei der Ausfahrt in Zeitz; 07.03.2011 (Foto: Torsten Barth)
RBB V141 + V142 mit einem Kohlezug Richtung Leipzig, bei der Ausfahrt in Zeitz; 07.03.2011 (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.